Italienischer Burrata-Salat mit Tomaten, Brotwürfeln, Zwiebeln und Basilikum
Zutaten (für 4 Personen)
2 Burrata-Kugeln (je ca. 125 g)
500 g reife Tomaten (gemischt, z. B. Cocktail-, Strauch- oder Fleischtomaten)
150 g altbackenes Ciabatta oder Baguette
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Frisches Basilikum (eine Handvoll)
4 EL Olivenöl extra vergine
1 EL Weißweinessig
1 TL Honig oder Ahornsirup
Salz und Pfeffer
Optional: 1 TL getrockneter Oregano
Zubereitung
Brot vorbereiten: Das Ciabatta in mundgerechte Würfel schneiden. Besonders präzise und angenehm gelingt das mit unseren hochwertigen Messern von Osvaldo. Der Griff aus Olivenholz liegt nicht nur perfekt in der Hand, sondern verleiht der Zubereitung eine natürliche Eleganz. Anschließend die Brotwürfel in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl und einer zerdrückten Knoblauchzehe goldbraun rösten, mit etwas Salz bestreuen und beiseitelegen.
Tomaten schneiden: Die Tomaten waschen und in unterschiedlich große Stücke schneiden. Dabei den Saft der Tomaten auffangen und in die Salatschüssel geben. Unsere Messer von Osvaldo mit ihrer exzellenten Schneideleistung sorgen dafür, dass die Tomaten sauber und mühelos geschnitten werden – ideal, um die Aromen Italiens in vollen Zügen zu genießen.
Zwiebeln marinieren: Die rote Zwiebel in feine Streifen schneiden, ebenfalls mit einem Osvaldo-Messer für perfekte Präzision. Die Zwiebeln in einer kleinen Schüssel mit Weißweinessig, 1 EL Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer vermengen. Etwa 10 Minuten marinieren lassen, um die Schärfe zu mildern.
Basilikum und Dressing: Die Basilikumblätter grob zupfen. Den restlichen Tomatensaft mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren, um ein leichtes Dressing zu kreieren.
Salat anrichten: In einer großen Schüssel die Tomaten, marinierte Zwiebeln und gerösteten Brotwürfel vorsichtig miteinander vermengen. Das Dressing darüber träufeln und alles gut mischen.
Burrata hinzufügen: Den Salat auf Teller verteilen und je eine Burrata-Kugel in die Mitte setzen. Die Burrata leicht aufbrechen, sodass die cremige Füllung sichtbar wird.
Garnieren und servieren: Mit frischem Basilikum und optional einer Prise getrocknetem Oregano garnieren. Nach Belieben noch etwas Olivenöl über den Salat träufeln. Sofort servieren.
Die Zubereitung dieses Gerichts wird durch unsere hochwertigen Messer von Osvaldo zu einem besonderen Erlebnis. Der Griff aus edlem Olivenholz vermittelt italienisches Flair und macht jede Mahlzeit zu einer kulinarischen Reise nach Italien. Mit jedem Schnitt spürst und schmeckst du die Aromen des Landes – Buon appetito!